In «Resonanzen // utopia topografie» vermisst der nzük die Beziehung der Menschheit zur Natur:
Da ist u.a. die geschwisterliche Beziehung im Sonnengesang des Franz von Assisi, vertont von Enjott Schneider (*1950). Daneben erklingt das althochdeutsche Wessobrunner Gebet von Martin-Christoph Dieterich (2016). In der Uraufführung «utopia topografie» zeichnet Annette Schmucki auf Basis von Melanie Katz’ Libretto «7 Arten, den gegenwärtigen Zustand der Welt zu besingen» klangliche Fieberkurven der heutigen (jungen) Gesellschaft in ihrer Umwelt.
Freitag, 4. Juli 2025 20.00h, Nordflügel Theaterhaus Gessnerallee, Zürich
Einführung 19.20 im Stall 6, Gessnerallee 8, 8001 Zürich
Samstag, 5. Juli 2025 19.30h, Nordflügel Theaterhaus Gessnerallee, Zürich
Einführung 18.50 im Stall 6, Gessnerallee 8, 8001 Zürich
//Barbetrieb und Abendkasse jeweils ab 18.30//
//Türöffnung jeweils 45 Minuten vor Konzertbeginn//
Bitte benützen Sie nach Möglichkeit den Vorverkauf - vielen Dank!
www.vorverkauf.nzuek.ch